Die Geisterkirche im Böhmischen Hinterland
Die St. Georgen Kirche wurde im 14. Jahrhundert errichtet und war seitdem von einigen destruktiven Vorfällen geplagt. Sie brannte mehrmals ab und 1968 krachte das Dach über einer Trauergemeinde ein. Von da an hielt die Gemeinde ihre Gottesdienste außerhalb der Kirche ab.
Das Gebäude verfiel, Diebe und Vandalen trieben ihr Unwesen und irgendwann war die Kirche einfach nur vergessen.
Im Zuge einer Kunstaktion, die verlassene Kirchen in Böhmen wiederbeleben sollte und auch, um die Nachkriegsgeschichte zwischen Tschechien und Deutschland aufzuarbeiten, installierte der Künstler Jakub Hadrava1 Geister auf den Kirchbänke. Auch das Dach wurde dank Spenden und Förderung wieder instand gesetzt.
Um die Kirche zu betreten, muss man sich anmelden, man kann aber auch Einblicke durch die offenen Fenster bekommen.
Auch der Friedhof ist interessant und mit einigen interessanten Gräbern von Deutschen und auch Tschechen ausgestattet.
Links
- The Czech Church Saved by Spirits | Mental Floss
- Kostel Svatého Jiří Ghost Church – Manětín, Czechia - Atlas Obscura
- Ghostly sculptures draw attention to dilapidated St. George’s church | Radio Prague
- Lukova's Ghostly Church - Hollow Hill
- Ghost Church: Creepy Statues Invade Abandoned Czech Chapel | Urbanist